Domain wlan-access-point.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wlan Access Point:


  • HP Enterprise AP-315 WIRELESS ACCESS POINT Access Point WLAN Basisstation Kabellos
    HP Enterprise AP-315 WIRELESS ACCESS POINT Access Point WLAN Basisstation Kabellos

    Produktbeschreibung: HPE Aruba AP-315 - Funkbasisstation Gerätetyp: Funkbasisstation Formfaktor: In der Decke - innen Data Link Protocol: IEEE 8 2.11b, IEEE 8 2.11a, IEEE 8 2.11g, IEEE 8 2.11n, IEEE 8 2.11ac Frequenzband: 2.4 GHz, 5 GHz Leistung: Wiederkehrende Datenrate (5 GHz): 1733 Mbit/s ¦ Wiederkehrende Datenrate (2,4 GHz): 4 Mbit/s ¦ Spitzen-Datenrate: 2,1 Gbit/s Kapazität: Drahtlose Klienten pro W-Lan-Radio: 255 ¦ BSSIDs über Radio: 16 Zubehör im Lieferumfang: 2 Klammern für Deckenmontage Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung: PoE+ Preistyp: Wieder auf den Markt gebracht Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 18.2 cm x 18 cm x 4.8 cm Gewicht: 65 g

    Preis: 138.03 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-Link TL-WA1201 AC1200 WLAN Access Point
    TP-Link TL-WA1201 AC1200 WLAN Access Point

    TP-Link TL-WA1201 AC1200 WLAN Access Point

    Preis: 42.62 € | Versand*: 4.99 €
  • Ubiquiti UniFi UAP-XG Enterprise WLAN Access Point
    Ubiquiti UniFi UAP-XG Enterprise WLAN Access Point

    Ubiquiti UniFi UAP-XG Enterprise WLAN Access Point

    Preis: 469.90 € | Versand*: 0.00 €
  • UBIQUITI WLAN-Access Point "U6+", eh13, B:17,70cm H:5,50cm T:18,30cm, Router
    UBIQUITI WLAN-Access Point "U6+", eh13, B:17,70cm H:5,50cm T:18,30cm, Router

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Maßangaben: Tiefe: 18,30 cm, Höhe: 5,50 cm, Breite: 17,70 cm,

    Preis: 116.66 € | Versand*: 5.95 €
  • Welchen WLAN Access Point?

    Welchen WLAN Access Point? Möchtest du einen Access Point für den privaten Gebrauch zu Hause oder für ein Unternehmen? Welche spezifischen Anforderungen hast du an den Access Point, wie zum Beispiel die Reichweite, die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer oder die unterstützten WLAN-Standards? Hast du bereits eine bestimmte Marke oder Modell im Sinn, oder benötigst du Empfehlungen basierend auf deinen Anforderungen? Wie wichtig ist dir die Sicherheit des WLAN-Netzwerks, und benötigst du Funktionen wie Gastzugang oder VLAN-Unterstützung?

  • Wie kann ein Access Point die WLAN-Verbindung in einem Netzwerk verbessern?

    Ein Access Point kann die WLAN-Verbindung in einem Netzwerk verbessern, indem er eine stärkere und stabilere Signalabdeckung bietet. Zudem kann er die Bandbreite effizienter nutzen und die Überlastung des Netzwerks reduzieren. Durch die Platzierung mehrerer Access Points können auch tote Zonen eliminiert werden.

  • Wie funktioniert ein WLAN Access Point?

    Ein WLAN Access Point ist ein Gerät, das eine kabelgebundene Internetverbindung in ein drahtloses Netzwerk umwandelt. Es empfängt das Signal von einem Router oder Modem und sendet es dann über Funkwellen an andere Geräte wie Laptops, Smartphones oder Tablets. Der Access Point ermöglicht es den Geräten, sich mit dem Netzwerk zu verbinden und auf das Internet zuzugreifen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Access Point und WLAN Router?

    Was ist der Unterschied zwischen Access Point und WLAN Router? Ein Access Point ist ein Gerät, das eine drahtlose Verbindung zu einem bestehenden Netzwerk herstellt, während ein WLAN Router ein Gerät ist, das sowohl die drahtlose Verbindung als auch die Verbindung zum Internet bereitstellt. Der Access Point erweitert das bestehende Netzwerk, während der WLAN Router ein eigenständiges Netzwerk erstellt. Der WLAN Router verfügt auch über zusätzliche Funktionen wie Firewall, DHCP-Server und NAT, die in einem Access Point nicht vorhanden sind. Insgesamt ist der WLAN Router also vielseitiger und bietet mehr Funktionen als ein einfacher Access Point.

Ähnliche Suchbegriffe für Wlan Access Point:


  • UBIQUITI WLAN-Access Point "FlexHD", eh13, B:12,00cm H:9,50cm T:18,20cm, Router
    UBIQUITI WLAN-Access Point "FlexHD", eh13, B:12,00cm H:9,50cm T:18,20cm, Router

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Maßangaben: Tiefe: 18,20 cm, Höhe: 9,50 cm, Breite: 12,00 cm,

    Preis: 178.67 € | Versand*: 5.95 €
  • TP-LINK WLAN Access-Point EAP225, 2,4/5 GHz
    TP-LINK WLAN Access-Point EAP225, 2,4/5 GHz

    Preiswerte WLAN-Power der Businessklasse. Die neueste WLAN-Generation mit dem WLAN-Standard 802.11ac ermöglicht in Kombination mit 3x3 MIMO bisher unerreichte Geschwindigkeiten und Abdeckung auf 2,4 GHz sowie 5 GHz. Verwalten und überwachen Sie ganz leicht hunderte EAPs zentral an einem Punkt. TP-Links Auranet-Controllersoftware verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche. Steuern Sie das gesamte Netz von jedem darin befindlichen PC aus. Business-WLAN-Management war noch nie so einfach. Features: 300 MBit/s auf 2,4GHz und 867 MBit/s auf 5GHz zugleich ergeben eine Gesamtdatenrate von 1750Mbps Kostenlose Management-Software für eine zentrale Verwaltung hunderter EAPs Unterstützt PoE nach 802.3at für einfache, kostengünstige Installation ohne Verlegen neuer Kabel Captive Portal für sichere Zugangskontrolle und einfache Gast-Authentifizierung Band-Steering legt Dualband-Geräte automatisch in das weniger belegte Frequenzband Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ Schnittstelle: Gigabit-LAN (RJ-45) mit 10/100/1000 MBit/s WLAN-Standard: IEEE802.11ac/n/a 5 GHz, IEEE802.11b/g/n 2,4 GHz WLAN-Sicherheit: Portal-Authentifizierung, Zugriffskontrolle, MAC-Adressenfilterung, Client-Isolierung, SSID-to-VLAN-Mapping, Erkennung fehlerhaft konfigurierter APs, 802.1x, WEP mit 64/128/152 Bit, WPA/WPA2-Enterprise, WPA-PSK/WPA2-PSK WLAN-Funktionen: Multi-SSID (bis zu 8 SSIDs pro Band), WLAN ein/aus, Automatische Kanalzuweisung, Sendeleistung einstellbar, QoS (WMM), Band-Steering, Load-Balancing, Datenratenbegrenzung, Zeitgesteuerter Neustart, WLAN-Zeitplan, WLAN-Statistiken basierend auf SSID/AP/Client Systemanforderung: ab Windows XP Taste: Reset Maße (BxTxH): 180x180x47,5 mm Lieferumfang: Access-Point Netzteil Montagematerial Anleitung

    Preis: 67.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Ubiquiti UniFi nanoHD UAP-NANOHD DualBand WLAN Access Point
    Ubiquiti UniFi nanoHD UAP-NANOHD DualBand WLAN Access Point

    • WLAN 802.11a/b/g/n/ac/h (Wi-Fi 5), simultan • Bis zu 300MBit/s auf 2,4GHz und 1733MBit/s auf 5GHz • Sicherheit: WEP, WPA, WPA2 • geschmeidiges, modernes Design • MU-MIMO, TPC/DFS, VLAN

    Preis: 164.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Ubiquiti UniFi UAP-IW-HD DualBand WLAN Access Point
    Ubiquiti UniFi UAP-IW-HD DualBand WLAN Access Point

    • WLAN Access Point • Wi-Fi 5 • Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 2033 MBit/s

    Preis: 159.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Wie kann der WLAN-Empfang mit einem Access Point verbessert werden?

    Um den WLAN-Empfang mit einem Access Point zu verbessern, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören die Platzierung des Access Points an einem zentralen Ort, die Vermeidung von Hindernissen wie Wänden oder Möbeln, die Optimierung der Antennenposition und -ausrichtung, die Verwendung von Signalverstärkern oder Repeatern und die Aktualisierung der Firmware des Access Points.

  • Wurde kein WLAN-Netzwerk-Access Point auf dem Grundig TV gefunden?

    Es ist möglich, dass der Grundig TV kein WLAN-Netzwerk-Access Point gefunden hat. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel eine schlechte Signalstärke, falsche Netzwerkeinstellungen oder eine fehlerhafte WLAN-Hardware. Es kann hilfreich sein, die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass das WLAN-Netzwerk korrekt konfiguriert ist.

  • Welchen Router als Access Point?

    Welchen Router als Access Point? Wenn du einen Router als Access Point verwenden möchtest, solltest du darauf achten, dass er im Bridge-Modus betrieben werden kann. Dies ermöglicht es dem Router, nur als drahtloser Zugangspunkt zu fungieren, ohne die Routing-Funktionen auszuführen. Zudem ist es wichtig, dass der Router über ausreichend Reichweite und Geschwindigkeit verfügt, um eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung zu gewährleisten. Einige beliebte Routermodelle, die sich gut als Access Points eignen, sind beispielsweise die TP-Link Archer Serie oder die Asus RT-AC Serie. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers als Access Point von deinen individuellen Anforderungen und Budget ab.

  • Hat der WLAN Access Point zu wenig Leistung?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste man mehr Informationen haben. Es könnte sein, dass der WLAN Access Point zu wenig Leistung hat, wenn die Verbindungsgeschwindigkeit langsam ist oder es zu Verbindungsabbrüchen kommt. Es könnte aber auch andere Gründe für diese Probleme geben, wie zum Beispiel Interferenzen oder eine schlechte Positionierung des Access Points.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.